Verbindung

Passwort vergessen?

Passwort vergessen?

Verbindung

Unser nachhaltiger Ansatz für eine positive Performance

Seit über einem Jahrzehnt spiegelt unser Nachhaltigkeitsansatz unsere feste Überzeugung als Asset Manager wider und hat zum Ziel, für unsere Kunden einen Mehrwert zu generieren. Unsere Anlageentscheidungen basieren auf drei grundlegenden Prinzipien: Integration, Transition und Inklusion. Diese Prinzipien leiten uns bei der Integration von Nachhaltigkeitsaspekten, dem Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft und der Förderung inklusiver Geschäftspraktiken
Integration

Integration

ESG- und Finanzfragen werden im Rahmen unseres Anlageentscheidungsprozesses auf derselben Ebene berücksichtigt

Überblick

Überblick

Wir unterstützen Wirtschaftsakteure in ihrem Übergangsprozess, unabhängig von ihrem Sektor (unter Beachtung gesetzlicher Ausnahmen).

Integration

Integration

Wir leisten einen Beitrag zu einem sozialverträglichen Übergang hin zu einer stärker integrativen Wirtschaft.

97 % unserer offenen Fonds sind in Artikel 8 oder 9 der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) kategorisiert
100 % unserer verwalteten Vermögenswerte sind in die ESG-Integration eingebunden
100 % unserer ausstehenden Beträge werden einer ESG-Analyse unterzogen

Ein seit mehr als 10 Jahren verfolgter Ansatz

2022

Mitglied von "1% für den Planeten"

NZAM-Ziele veröffentlicht

Fossil Energy Investment Principles veröffentlicht

FIR "Say on Climate"

Neue Anbieter von Biodiversitätsdaten (Carbon4 Finance & CDC).

Teilnahme an der FFT Arbeitsgruppe zu Biodiversität.

Teilnahme an den Arbeitsgruppen von 2DII und ADEME zum Thema "Umweltkommunikation"

2021

Mitglied bei Finance for Tomorrow.

Mitglied der Koalition "Investors for a Just Transition".

Mitglied der "Net Zero Asset Managers Initiative".

Neue Datenanbieter

Partnerschaften mit Polar Pod und Café Joyeux

96% des Portfolios unserer offenen Fonds sind nach Artikel 8 und 9 der SFDR-Richtlinie klassifiziert.

86% in den Kategorien 1 & 2 AMF von unseren offenen Fonds.

10 Fonds mit dem Labe

Roadmap Nachhaltiges Investment

Investitionsprinzipien für thermische Kohle auf Gruppenebene.

2020

2019

Entwicklung der 4Change-Produktlinie mit SRI-Label.

Beitritt zu "Climate Action 100+"

Gründung des Komitees für nachhaltige Investitionen"

2018

Institutionelles Mandat "Low Carbon"

Änderung des Anbieters für ESG Daten

Unterzeichnung des Carbon Disclosure Project" auf Gruppenebene"

2017

2015

Start der Minimierung von Kohlenstoffemissionen in Portofiliounternehemen und eine Berücksichtigung sozialer Aspekte

Entwicklung eines ESG-Rating-Tools für Portfolios.

2012

2011

Unterzeichnung der UNPRI

ISS Policy

Integration von ESG in unsere Produktpalette

Unser Ansatz basiert auf zwei sich ergänzenden Säulen: der Integration von ESG-Kriterien in unsere Finanzanalyse und einer aktiven Engagementpolitik.

Mehr

  Dokumente und externe Quellen