Verbindung

Passwort vergessen?

Passwort vergessen?

Verbindung

R-co Valor

Multi-Asset Produktpalette : Valor Region : World EUR
FR0011253624
Morningstar Rating™
auf 31/01/2024

Nettoinventarwert

3223.52 €

(26/06/2024)

Nettofondsvermögen

4898 Mio. €

(26/06/2024)

Performances

+8.87 %

(YTD) (26/06/2024)

Empfohlene Anlagedauer

5 Jahr

Risikoskala

4/7

Anlageziel

Die Verwaltung des Portfolios bezieht alle französischen oder ausländischen Wertpapiere ein. Das Portfolio ist sowohl geografisch als auch sektoriell breit gestreut, um eine zufriedenstellende Risikoverteilung zu gewährleisten. Die SICAV behält sich die Möglichkeit vor, unter Einhaltung der gesetzlichen und aufsichtlichen Bedingungen bis zu 10% ihres Vermögens in Anteile oder Aktien anderer OGAW zu investieren. Am 03.10.2012 wurde eine Spaltung vorgenommen, aus der die gegenwärtige SICAV hervorgegangen ist.

Engwicklung des Nettoinventarwerts

Erträge der Vergangenheit sind kein Indikator für künftige Erträge und ihr Wert kann sowohl steigen als auch fallen. Erträge nach Kosten, berechnet in der Referenzwährung des Anteils.

Wertentwicklung nach Kalenderjahren

Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualen Verlust oder Gewinn pro Jahr über die letzten 10 Jahre im Vergleich zu seiner Benchmark. Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde, und ihn mit seiner Benchmark vergleichen.
Datum der Erstellung des Anteils / der Aktie : 03/10/2012
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Die Märkte könnten sich künftig völlig anders entwickeln. Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde. Die Wertentwicklung wird nach Abzug der laufenden Kosten dargestellt. Ein- und Ausstiegskosten werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt.
* Dieser OGAW ist 2012 durch Abspaltung von der SICAV R Valor entstanden. Die nebenstehenden Performanceangaben berücksichtigen die historische Wertentwicklung dieser gleichnamigen abgespaltenen SICAV zum 3. Oktober 2012; die beiden OGAW wiesen damals identische Eigenschaften auf.

Performances auf 26/06/2024

Kumulierte Wertentwicklung Annualisierte Performance
10 Jahre 5 Jahre 3 Jahre 1 Jahr YTD 1 Monat 10 Jahre 5 Jahre 3 Jahre
117.90% 45.93% 12.40% 13.84% 8.87% -0.98% 8.09% 7.84% 3.97%
Erträge der Vergangenheit sind kein Indikator für künftige Erträge und ihr Wert kann sowohl steigen als auch fallen. Erträge nach Kosten, berechnet in der Referenzwährung des Anteils.

Risikoindikatoren auf 26/06/2024

  Ratios
Volatilität Tracking-error Information-Ratio Sharpe-Ratio
1 Jahr 9.35% 0.9643
3 Jahre 13.21% 0.1774

Kommentare

31/05/2024

Der Mai verlief insgesamt positiv für die globalen Börsen, wobei es an mehreren Finanzplätzen zu Zuwächsen kam. In Europa verbuchte der Euro Stoxx 50 ein Plus von 2,6 %* (+10,2 % seit Jahresbeginn*), während der S&P 500 in den USA eine solide Performance von 4,8 %* (+10,6 % seit Jahresbeginn*) verzeichnete. Hongkong setzte seine Aufwärtsdynamik mit einem Anstieg von +1,8 %* (+6,1 % seit Jahresbeginn*) fort und erzielte damit seinen vierten Monat in Folge Gewinne. Die jährliche Inflation in den USA sank auf 3,4 % gegenüber 3,5 % im April, da die Lebensmittelpreise stabil blieben und die Wohnungskosten leicht zurückgingen. In der Eurozone stieg die Inflation auf 2,6 %* gegenüber 2,4 %* im April, was hauptsächlich auf die höheren Kosten für Dienstleistungen zurückzuführen war. Dennoch dürfte die EZB Anfang Juni ihre erste Zinssenkung seit acht Jahren ankündigen. In den USA ist die Lage noch weit von dem 2-%-Ziel der Fed entfernt, und der Konsens rechnet im September mit einer ersten Leitzinssenkung, allerdings ohne große Sicherheit. Aufgrund der anhaltenden Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft entsteht jedoch eine gewisse Sympathie für das Szenario, dass 2024 gar keine Zinssenkungen vorgenommen werden. In China kündigte die Regierung neue Maßnahmen zur Unterstützung des Immobiliensektors an. Hierbei handelt es sich um das erste nationale Kaufprogramm für Immobilien seit Beginn der Krise im Jahr 2021. Das Vertrauen könnte zurückkehren, wenn die Regierung als Käufer der letzten Instanz angesehen wird, ähnlich dem Troubled Asset Relief Program in den Vereinigten Staaten. Der Plan beinhaltet insbesondere die Reduzierung des erforderlichen Eigenkapitals bei einem ersten Immobilienkauf auf 15 %. Die lokalen Behörden können auch öffentliche Unternehmen auffordern, unverkaufte Wohnungen zu erwerben, um sie in Sozialwohnungen umzuwandeln. Die chinesische Zentralbank hat einen Darlehensmechanismus in Höhe von 39 Mrd. Euro eingeführt, der eine potenzielle Bankenfinanzierung von 67 Mrd. Euro für diese Käufe ermöglicht. Die Immobilienkrise belastet weiterhin die chinesische Wirtschaft in einem Umfeld, in dem 96 % der Haushalte mindestens eine Wohnung und ein Drittel mindestens zwei besitzen.
Der R-co Valor legte im Mai um 1,9 % zu (C-Anteil), wodurch sich seine Performance seit Jahresbeginn nun auf +9,1 % beläuft. Der Fonds profitierte von seinem Engagement in Industriewerten und insbesondere von der Erholung von Alstom und Bombardier. Dabei wurden Alstom durch Fortschritte bei seinem Plan zum Schuldenabbau und Bombardier durch seinen „Investor Day“ Anfang des Monats, gefolgt von einer Kaufempfehlung der Bank of America, unterstützt. Demgegenüber leistete der Energiesektor einen weniger guten Beitrag zur Performance, da ihm Sorgen über die weltweite Nachfrage zu schaffen machten. Im Mai blieb der Aktienanteil des Fonds mit 68,3 % relativ stabil. Dennoch wurden Transaktionen durchgeführt. Bei den Käufen wurde das amerikanische Eisenbahnunternehmen Union Pacific aufgrund seiner Schwäche verstärkt. Der Eisenbahnsektor ist seit Anfang des Jahres mit einem schwachen Frachtaufkommen und einem moderaten Volumenwachstum konfrontiert. Parallel dazu haben wir den Aufbau unserer Position in Grab fortgesetzt. Das ist ein Unternehmen aus Singapur, das im asiatisch-pazifischen Raum tätig ist und sich auf den Transport von Personen und die Lieferung von Speisen spezialisiert hat. Bei den Verkäufen haben wir weiterhin Kursgewinne erzielt, indem wir unsere Position in dem Online-Reisebüro Trip.com nach einer Performance von +43 % seit Jahresbeginn reduzierten.

Gesamtrisikoindikator

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Niedrigeres Risiko
Höheres Risiko

Fondsmanager

Yoann Ignatiew

General Partner, Global Equities Portfolio Manager

Siehe seine Biografie

Charles-Edouard Bilbault

Global Equities Portfolio Manager

Siehe seine Biografie

Features

  • ISIN-Code : FR0011253624
  • Rechtsform : SICAV
  • AMF-Klassifizierung : N/A
  • Auflegungsdatum : 03/10/2012
  • Verwaltungsgesellschaft : Rothschild & Co Asset Management
  • Verwahrstelle : Rothschild Martin Maurel
  • Dividendenpolitik : Thesaurierung
  • Referenzindikator : Null
  • Rechnungsführung : Täglich
  • Annahmeschluss : 16 Uhr
  • Aktueller Nettoinventarwert : nächste Arbeitstag NAV
  • Geschäftsordnung (Wertstellungstag) : NIW+2
  • Mindestanlagebetrag der Erstzeichnung : 0 EUR
  • Folgezeichnungen : 1/10.0000sten aktienfonds
  • Verwaltungsgebühr (Maximum) : 1.45%
  • Ausgabeaufschläge (Maximum) : 3%
  • Rücknahmeabschläge (Maximum) : Null
  • Erfolgsabhängige Provision : Null

Download