Verbindung

Passwort vergessen?

Passwort vergessen?

Verbindung

R-co Conviction Credit SD Euro

Renten- und Geldmarktfonds Produktpalette : Conviction Region : Euro zone EUR
FR0014006PM4
Morningstar Rating™
auf 31/01/2024

Nettoinventarwert

163.75 €

(26/06/2024)

Nettofondsvermögen

510.5 Mio. €

(26/06/2024)

Performances

+1.27 %

(YTD) (26/06/2024)

Empfohlene Anlagedauer

3 Jahr

Risikoskala

2/7

Anlageziel

Das Ziel des R-co Conviction Credit SD Euro besteht darin, den Index Markit iBoxx€ Corporates 1-3 über den empfohlenen Anlagehorizont zu übertreffen. Dazu werden beim Managementprozess des OGAW der Top-Down- und der Bottom-Up-Ansatz miteinander kombiniert. Der Fonds investiert mindestens 80% in Anleihen der Kategorie «Investment Grade» und den Rest in Wandelanleihen, Hochzinsanleihen und OGAW. Das Devisenrisiko hat untergeordnete Bedeutung. Die Sensitivität liegt zwischen 0 und 4. Das Kreditrisikoniveau des Fonds ist nicht von vornherein festgelegt. Es schwankt je nach Laufzeiten und Bonität der Titel von ausgewählten Emissionen (Hochzinsanleihen bis 10%). Das Rating eines Emittenten stellt eine Schätzung und keine Garantie für seine Solvenz dar.

Engwicklung des Nettoinventarwerts

Erträge der Vergangenheit sind kein Indikator für künftige Erträge und ihr Wert kann sowohl steigen als auch fallen. Erträge nach Kosten, berechnet in der Referenzwährung des Anteils.

Wertentwicklung nach Kalenderjahren

Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualen Verlust oder Gewinn pro Jahr über die letzten 10 Jahre im Vergleich zu seiner Benchmark. Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde, und ihn mit seiner Benchmark vergleichen.
Datum der Erstellung des Anteils / der Aktie : 12/11/2019
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Die Märkte könnten sich künftig völlig anders entwickeln. Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde. Die Wertentwicklung wird nach Abzug der laufenden Kosten dargestellt. Ein- und Ausstiegskosten werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt.
* Dieser Teilfonds der SICAV wurde anlässlich der Verschmelzung durch Übertragung des FCP R-co Crédit Horizon 1-3 am 12. November 2019 aufgelegt. Der C EUR-Anteil des besagten FCP wurde am 11. Dezember 2008 aufgelegt. Aus ihm wurde die Aktienklasse C EUR dieses Teilfonds.

Performances auf 26/06/2024

Kumulierte Wertentwicklung Annualisierte Performance
10 Jahre 5 Jahre 3 Jahre 1 Jahr YTD 1 Monat 10 Jahre 5 Jahre 3 Jahre
3.77% 1.71% 0.77% 4.90% 1.27% 0.46% 0.37% 0.34% 0.26%
6.55% 1.85% 0.85% 5.26% 1.41% 0.61% 0.64% 0.37% 0.28%
R-co Conviction Credit SD Euro C EUR
100% Markit iBoxx ™ € Corporates 1-3 TR
Erträge der Vergangenheit sind kein Indikator für künftige Erträge und ihr Wert kann sowohl steigen als auch fallen. Erträge nach Kosten, berechnet in der Referenzwährung des Anteils.

Risikoindikatoren auf 26/06/2024

Volatilität Ratios
Fonds Referenzindikator Tracking-error Information-Ratio Sharpe-Ratio
1 Jahr 1.34% 1.32% 0.36% -1.0686 0.8415
3 Jahre 1.80% 1.82% 0.84% -0.012 -0.7654

Kommentare

31/05/2024

In der Eurozone stiegen die Zinsen im Mai in einem volatilen Umfeld an, da Anleger auf die Erklärungen von Zentralbanken reagierten, die eine erste Zinssenkung anstrebten, obwohl die veröffentlichen Wirtschaftsdaten besser als erwartet ausfielen. Unsicherheit besteht nach wie vor in der Frage, mit welchem Tempo die EZB ihre Geldpolitik nach Juni lockern wird, da bis zum Jahresende mit einer zweiten Zinssenkung gerechnet wird. Zehnjährige Bundesanleihen beendeten den Monat mit einem Plus von 8 Bp. bei 2,66 %, während 10-jährige US-Staatsanleihen um 17 Bp. auf 4,50 % nachgaben. Die jüngsten Inflationszahlen und die Abwärtskorrektur des Wachstums im ersten Quartal deuten auf eine erste Zinssenkung im November oder Dezember hin.
Die tendenzielle Straffung bei europäischen Unternehmensanleihen setzte sich im Mai weiter fort und war vor allem auf die spekulativsten Titel zurückzuführen. Die Risikoprämien gingen im Investment-Grade-Segment um 2 Bp. zurück, wobei die Mitte der Kurve (-3 Bp. bei Laufzeiten von 3 bis 5 Jahren) stärker Anteil an dieser Entwicklung hatte als das kurze und das lange Ende (-0 Bp. bei Laufzeiten von 1-3 Jahren und 10 Jahren mehr). Finanzanleihen (-6 Bp.), gestützt auf nachrangige Banken- und Versicherungswerte (-16 Bp. bzw. -14 Bp.), entwickelten sich besser als Unternehmensanleihen (+1 Bp.). Der Öl- und Gassektor erzielte die beste Performance (-2 Bp.) im Segment, während sich Grundstoffe (+4 Bp.) und Chemie (+2 Bp.) ausweiteten. Der IG-Index verbuchte im Berichtsmonat jedoch ein Plus von 0,22 %, während die starke Verengung der Risikoprämien von 18 Bp. dem High-Yield-Segment eine deutliche Outperformance bescherte (+0,95 %).
Der Fonds verzeichnete im Berichtsmonat eine positive Performance, während die kurzfristigen Zinsen stabil blieben und eine erneute Verengung der Risikoprämien dem Portfolio zugute kam. Auch Finanzanleihen, deren Gewichtung wir kürzlich angehoben haben, leisteten einen positiven Beitrag. Wir konzentrieren unsere Käufe weiterhin auf erstklassige Emittenten und Senior-Finanzanleihen wie TechnipFMC, Société Générale und OTP Bank.

Gesamtrisikoindikator

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Niedrigeres Risiko
Höheres Risiko

Fondsmanager

Philippe Lomne

Fixed Income Portfolio Manager Specialisation: IG Credit IG & Crossover

Siehe seine Biografie

Emmanuel Petit

General Partner, Head of Fixed Income Specialisation: IG Credit & Crossover

Siehe seine Biografie

Features

  • ISIN-Code : FR0014006PM4
  • Rechtsform : SICAV
  • AMF-Klassifizierung : Anleihen/Schuldtitel EUR
  • Auflegungsdatum : 12/11/2019
  • Verwaltungsgesellschaft : Rothschild & Co Asset Management
  • Verwahrstelle : Rothschild Martin Maurel
  • Dividendenpolitik : Thesaurierung
  • Referenzindikator : 100% Markit iBoxx ™ € Corporates 1-3 TR
  • Rechnungsführung : Täglich
  • Annahmeschluss : 12 Uhr
  • Aktueller Nettoinventarwert : nächste NAV
  • Geschäftsordnung (Wertstellungstag) : NIW+2
  • Mindestanlagebetrag der Erstzeichnung : 1 aktienfonds
  • Folgezeichnungen : 1/100.000sten aktienfonds
  • Verwaltungsgebühr (Maximum) : 0.6%
  • Ausgabeaufschläge (Maximum) : 2%
  • Rücknahmeabschläge (Maximum) : Null
  • Erfolgsabhängige Provision : Null

Download